Diese Bilder gehören in dein Inserat – 9 kreative Motive


Dass aussagekräftige Bilder viel wichtiger sind, als blumige Beschreibungen ist jedem klar, der mit Ferienvermietung zu tun hat. Doch es gibt weit mehr Motive, als nur den Blick ins Wohn- oder Schlafzimmer. 

Denn eigentlich gibt es nichts, was deine potentiellen Gäste nicht interessiert. Also scheue dich nicht, bei der Bildauswahl auch ins Detail zu gehen. Frage dich stets, was für deine Gäste die wichtigsten Argumente für die Buchung deiner Ferienunterkunft sind. Bei der Auswahl des Bildmaterials für dein Inserat, ist es also sehr wichtig, dass du deine Zielgruppe gut kennst (was übrigens auch sonst einen immensen Vorteil darstellt 😀 ).

Bevor wir mit der Motivauswahl beginnen, aber noch ein allgemeiner Tipp für deine Bildergalerie: 

→ Arbeite mit Bildunterschriften. 

Nutze diese Gelegenheit deinen Gästen noch mehr Informationen an die Hand zu geben.

Bildbeschreibungen – noch mehr Infos für deine Gäste

Für jedes Foto kannst du eine Bildbeschreibung erstellen. Das ist eine wunderbare Möglichkeit dem Gast Einblicke zu geben. Beschwöre darin schöne Situationen herauf.

Du hast einen Balkon mit Aussicht? Dann „male“ deinen Gästen eine verführerische Vision: „Nach einer tollen Wanderung auf dem Eifelsteig könnt ihr euren Urlaubstag auf unserem Balkon mit einem leckeren Glas Wein ausklingen lassen.“ Das Bild zeigt deine top ausgestattete Küche? Kreiere auch hier wieder eine angenehme Urlaubsstimmung: „Ihr kocht gerne? Der Supermarkt um die Ecke bietet eine tolle Auswahl an regionalen Zutaten. In unserer top ausgestatteten Küche könnt ihr die leckersten Gerichte zaubern. Eine Auswahl an Gewürzen, hochwertigen Öle & Co. stehen für euch bereit.“

Erzeuge mit deinen Beschreibungen positive Gefühle bei deinen zukünftigen Gästen. Verzichten solltest du auf Texte, wie „hier sehen Sie das Bett“ oder „Das ist das Badezimmer“. Selbstverständlichkeiten langweilen und bieten keinen Mehrwert.

Profi-Tipp

In einer deiner Bewertungen, schreibt ein Gast von der tollen Aussicht? Dann füge einfach das Zitat in deine Bildbeschreibung ein. Denn eine ECHTE Bewertung ist mindestens genauso wichtig, wie deine Foto-Präsentation.

Neun Motiv-Ideen für deine Inserats-Bilder

Natürlich wollen deine Gäste vorab alles ganz genau wissen. Sie erwarten aussagekräftige Bilder von all deinen Räumlichkeiten. Ein weniger attraktives Schlafzimmer oder das etwas in die Jahre gekommene Badezimmer wegzulassen, ist nicht unbedingt die beste Idee. Das kann deine Interessenten skeptisch machen. Konzentriere dich in solchen Fällen auf attraktive Details. Die gibt es nicht? Dann schaffe welche!

Neben den Räumlichkeiten gibt es aber noch eine Menge mehr, was deine Kurzzeitmieter interessieren könnte:

Idee

Grundriss Deiner Ferienunterkunft

Anhand der Bilder ist es nicht immer leicht zu erkennen, wie die Räumlichkeiten in der Unterkunft aufgeteilt sind. Besonders dann, wenn du dir die Unterkunft mit deinen Gästen teilst.

Mit einem Grundriss wird die Unterscheidung zwischen Gemeinschaftsräumen und privaten Zimmern gut sichtbar. Keinen Grundriss zur Hand?
Mein Tipp: Erstelle eine grobe Skizze und lass dir über Fiver.com oder Upwork.com einen 2- oder 3D- Lageplan für kleines Geld erstellen.

Idee

Zeig her dein Smart-TV

Du hast für Deine Gästen diverse Streaming-Angebote abonniert? Netflix, YouTube oder Amazon Prime sind insbesondere bei jüngeren Gästen ein gutes Argument.

Zeige ein Foto mit dem entsprechenden Logo auf deinem Fernseher. Übrigens: Je nachdem welche Gästezielgruppe Du ansprichst, ist es sogar sinnvoll das in den Titel deines Inserats aufzunehmen!

Idee

Jetzt wird’s smart: Smart-Lock

Viele Ferienwohnungen sind heute mit einem intelligenten Türschloss ausgestattet. Insbesondere in Corona-Zeiten kann ein Smart-Lock überzeugend sein. Natürlich gibt es viele verschiedene Hersteller. Ich persönlich bevorzuge das Türschloss-System „Nuki“, da es sich direkt mit Airbnb koppeln lässt. Deine Gäste bekommen automatisch 3 Tage vor Ankunft einen personalisierten Zugangscode zugesandt, der vom individuellen Check-Inn bis Check-out aktiviert ist.

Mehr Flexibilität für dich und deine Gäste gibt es kaum. Mache das mit einem Bild und einer passenden Beschreibung deutlich! Wenn du großen Wert darauf legst, deine Gäste auch persönlich kennenzulernen, kannst du natürlich am Anreisetag ein persönliches Treffen arrangieren.

Mein Tipp: Du hast noch kein Smartes Schließsystem? Dann surf doch nach der Lektüre dieses Beitrags direkt mal bei nuki.io vorbei. Und informiere dich über die Integration eines elektronischen Türschlosses.

Idee

WLAN: Geschwindigkeit überzeugt

Einer der wichtigsten Pluspunkte, die eine Ferienwohnung heute haben kann, ist eine schnelle Internetverbindung. Nicht nur für Geschäftsreisende ist ein gutes WLAN ein entscheidendes Kriterium.

Auch viele privat Reisende (und deren Kinder! :-D) möchten während ihres Aufenthalts Ihre Lieblingsserie sehen oder im Internet surfen. Du glaubst es vielleicht nicht, aber auch hier bietet sich die Präsentation über ein Bild an. Gehe dafür beispielsweise auf speedtest.net und mache einfach einen Screenshot von deiner Internetgeschwindigkeit.
Mehr Flexibilität für dich und deine Gäste gibt es kaum. Mache das mit einem Bild und einer passenden Beschreibung deutlich!

Mein Tipp: Du hast noch kein Smartes Schließsystem? Dann surf doch nach der Lektüre dieses Beitrags direkt mal bei nuki.io vorbei. Und informiere dich über die Integration eines elektronischen Türschlosses.

Idee

Mit attraktiver Lage punkten

Du wohnst in der Nähe der Dauern Maare? Direkt am Eifelsteig oder fußläufig zu einem der anderen vielen Sehenswürdigkeiten in der Eifel? Zeig was du zu bieten hast! Bestücke deine Bildergalerie mit entsprechenden Fotos.

Es macht durchaus Sinn, auch die Entfernungen zu besonderen Hotspots anzugeben. So bekommen deine Gäste ein besseres Gefühl für ihre Möglichkeiten zur Urlaubsgestaltung.

Mein Tipp: Über Google My Maps kannst Du auch individuelle Markierungen, Entfernungen und Beschreibungen setzten und diese Übersicht mit deinen Gästen teilen.

Idee

Professionell sauber & sicher

Seit Beginn der Pandemie haben sich die Standards der Reinigungsbedingungen geändert.
Zeige deinen zukünftigen Gästen, dass Du großen Wert auf die Sauberkeit und die Einhaltung von Hygienebestimmungen legst. Setze auf einem Foto die verwendeten Reinigungsutensilien in Szene. Am besten natürlich mit einem blitzblank geputzten Zimmer im Hintergrund.

Wenn du dich mit dem Fotografieren noch schwertust, kannst du bei einer Bilddatenbank auf Suche nach einem passenden Stockfoto gehen. Lizenz- und damit kostenfreie Bilder gibt es beispielsweise auf pixabay.de.

Idee

Mit Gäste-Utensilien überzeugen

Auch liebevoll arrangierte Utensilien könnten den Anschlag für eine erfolgreiche Buchung geben.

Du stellt deinen Gästen Kaffee oder Tee zur Verfügung? Gewürze, Olivenöl, Shampoo, Handtücher stehen stehen bereit? Oder füllst du den Kühlschrank vor der Anreise gar mit einigen lokalen Produkten? Dokumentiere alles, was du als vorteilhaft empfindest. Fotografiere den Kaffeevollautomat oder andere besondere Ausstattungsmerkmale.

Lass deine Gäste wissen, dass Sie rundum versorgt sein werden. Die Fotos beweisen deinen Gästen, dass deine Unterkunft makellos ausgestattet ist.

Idee

Luftbilder sorgen für Überblick

Zugegeben, dieser Tipp lässt sich nicht immer ganz einfach umsetzten. Aber auch wenn du selbst kein Drohnenpilot bist. Vielleicht besitzt jemand in deinem Bekanntenkreis ja eine Drohne? Das Ergebnis lohnt den Aufwand. Viele professionelle Makler nutzen heute diese Möglichkeit, um Luftaufnahmen von ihren Objekt zu machen. Einmal erstellt, kannst du die Fotos für einen langen Zeitraum nutzen.

So können sich deine Gäste bereits Vorab gut orientieren und sich ein Bild vom Garten und der näheren Umgebung machen. Aus meiner Sicht bieten Luftaufnahmen ein unvergleichliches Potential.

Alternativ kannst Du auch Google Earth oder Google Maps für einen guten Überblick nutzen. Aber Achtung: Natürlich solltest du nicht vorab den exakten Standort deines Feriendomizils preisgeben. Achte auch stets auf die Privatsphäre deiner Nachbarn.

Idee

Hier geht’s lang: Gäste Willkommen heißen

Besonders nach einer langen Autofahrt oder einer langen Wanderung kann der Check-Inn sehr anstrengend für die Gäste sein. Aber auch wenn die Gäste nach Einbruch der Dunkelheit anreisen, können Fotos vom Eingangsbereich helfen, bestimmte Merkmale wieder zuerkennen.

Mach es deinen Gästen deshalb so einfach wie möglich. Dokumentiere den Zugang zu deiner Unterkunft mit ansprechenden Bildern. Liegt der Eingang zu deiner Unterkunft auf der Rückseite des Hauses? Oder befindet sich das Zimmer in einem Mehrfamilienhaus? Wer all dies vorab bereits auf einem Foto gesehen hat, wird sich leichter zurechtfinden. Und das trägt wiederum zu einer guten Experience bei.

Denn am Ende geht es genau darum. Wir Gastgeber werden daran gemessen, wie gut die Gästeerfahrung gewesen ist. Deine Gäste wollen eine gute Zeit in deiner Ferienunterkunft haben. Und die sollte nach Möglichkeit schon vor dem Check-In beginnen. Zu Hause auf dem Sofa. Beim Betrachten deiner Bildergalerie.

Dominic Williams

FeWo-Managment ohne Risiko